Charles Leclerc holt P1 in einem erweiterten FP2, Sainz P2
Breaking News

- GPblog.com
Charles Leclerc gab beim Großen Preis von Las Vegas das Tempo vor und belegte in der 90-minütigen FP2-Sitzung Platz 1.
In einer arbeitsreichen Session, in der alle Fahrer über 30 Runden drehten, war der Monegasse fünf Zehntel schneller als sein Teamkollege Carlos Sainz. Der Spanier konnte auf die Strecke zurückkehren, nachdem er im FP1 einen extremen Schaden an seinem Auto erlitten hatte, als er einen Wasserventildeckel traf, und belegte Platz 2.
Probleme auf der Strecke verzögern FP2 erheblich
Das zweite freie Training in Las Vegas begann zwei Stunden nach der ursprünglichen Startzeit, weil es Probleme mit der Strecke gab, die Sainz stark beschädigten.
Das erste Training auf dem Las Vegas Strip Circuit dauerte nur neun Minuten, bevor die FIA das Training abbrach, weil Sainz und Esteban Ocon einen Wasserventildeckel trafen, der sich auf der Strecke gelöst hatte.
Die FIA und die Formel 1 erklärten in einer Erklärung, dass "eine einzelne Wasserventilabdeckung auf der Rennstrecke des Las Vegas Grand Prix während des ersten Trainings ausgefallen ist", was bedeutete, dass alle 30 Abdeckungen überprüft und verstärkt werden mussten, bevor FP2 beginnen konnte.
Der Schaden am Ferrari von Sainz war beträchtlich: Das Chassis, der Motor und die Batterie des Autos mussten aufgrund des Vorfalls ausgetauscht werden.
Ferrari beantragte bei den Stewards, dass die beschädigten Teile ausgetauscht werden können, ohne dass eine Strafe verhängt wird. Dieser Antrag wurde jedoch abgelehnt, was bedeutet, dass Sainz in der Startaufstellung eine Strafe erhält und für das Rennen am Sonntag zurückgereiht wird.
Bei Sainz und Ocon ersetzten die Mechaniker der beiden Teams die Schäden, sodass beide in der verspäteten FP2-Sitzung wieder auf der Strecke waren.
Verstappen kämpft um Sieg Nummer 18
Das FP2 begann schließlich um 2:30 Uhr Ortszeit. Nach der zweistündigen Verzögerung und dem vorzeitigen Abbruch des FP1 wurde das FP2 verlängert.
Allerdings wurde die ursprüngliche Startzeit um weitere 30 Minuten nach hinten verschoben. Als die Session endlich losging, waren viele Fahrer auf den weichen Reifen unterwegs, aber Max Verstappen auf den Medium-Reifen gab wie schon die ganze Saison über das Tempo vor und jagte 2023 seinen 18.
Ferraris finden Tempo auf dem Strip
Als der Las Vegas Strip Circuit mit der Weiterentwicklung der Strecke immer schneller wurde, wurden auch die Ferraris schneller.
Charles Leclerc fuhr im weiteren Verlauf der Session die schnellsten Zeiten und beendete das Rennen auf Platz 1. Der Monegasse war der erste Fahrer, der eine Rundenzeit von einer Minute und 35 Sekunden fuhr, was zeigt, wie schnell das Team aus Maranello in einer Runde sein kann. Sainz konnte in und um seinen Teamkollegen herum bleiben, aber er konnte ihn nie überholen.
Auch Fernando Alonso konnte seine fantastische Ein-Runden-Pace auf den Softs am Steuer seines Aston Martin unterstreichen. Der Spanier konnte zwar nicht die nötige Geschwindigkeit finden, um Leclerc zu schlagen, aber er war immer innerhalb einer Zehntelsekunde von P1. Als die Zielflagge fiel, kam er auf P3 ins Ziel.
Der Red Bull von Sergio Perez kam nur auf P4 ins Ziel, während sein Teamkollege Verstappen nur auf P6 landete. Die Red Bulls wurden durch den Alfa Romeo von Valtteri Bottas getrennt, der eine fantastische Runde hinlegte und unter die ersten Fünf kam.
Für Mercedes und McLaren schaffte es nur Lewis Hamilton mit P9 in die Top Ten, was bedeutet, dass es noch viel zu tun gibt, um in die Top Fünf zu kommen.